Landeskoordination Thüringen

Archiv (Seite 9/12)

24. April 2018

4. Landestreffen von SoR–SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

  • 4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

    4. Landestreffen von SoR-SmC in Thüringen

Das 4. Landestreffen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Thüringen war mit ca. 140 Teilnehmenden ein voller Erfolg. Unter dem Thema »Wie wollen wir leben? Geschichte – Gegenwart – Zukunftsvisionen« bildeten sich die Schüler*innen in 14 verschiedenen Workshops weiter. Genau 30 Thüringer Schulen nutzen die Gelegenheit zur Vernetzung und Weiterbildung. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal!

12. März 2018

49. Titelverleihung

Dem Humboldt-Gymnasium in Weimar wurde feierlich der Titel Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage verliehen. Bei einer festlichen Veranstaltung, welche von den Schülerinnen gestaltet wurde, überreichte Arlett Symanowski von der Landeskoordination den Titel. Wir freuen uns über die 49. Schule im Thüringer Courage-Netzwerk.

11. Januar 2018

47. Titelverleihung SoR–SmC

Die evangelische Regeschule/​ das Evangelische Gymnasium in Mühlhausen haben heute den Titel verliehen bekommen. Die über über 600 Schüler*innen kamen für die Feierlichkeiten rund um ein tolles Programm in der Turnhalle zusammen. Als Patin haben sie sich Lydia Höppner von der Diakonie ausgesucht, die sie in ihrem Vorhaben unterstützen möchte.

11. Januar 2018

48. Titelverleihung

Die Anna Amalia Grundschule erhielt heute ebenfalls den Titel SoR–SmC. Mit einem Videorückblick auf ihr Einstiegsprojekt wurden die Schüler*innen an ihre Selbstverpflichtung und an ihre tollen Ideen und Umsetzungen erinnert. Die Patin der Ganztagsgrundschule ist Frau Prof. Dr. Ada Sasse von der Humboldt Universität Berlin.

01. Dezember 2017

Veranstaltungsfeedback 2017

Im bald vergangenen Jahr 2017 haben viele tolle Veranstaltungen stattgefunden. Hier einige kurze Kommentare von den Referent*innen der Veranstaltungen:

13.03., Workshop zur Ausstellung »Ach, so ist das?!«
Sehr gute Mitarbeit der Schüler*innen, Verständnis für die Coming-Out-Situatuon, hohes Interesse bei der Fragerunde.

26.09. + 26.10.: »Mobbing, was tun?«
»Die Schüler*innen waren begeistert dabei und sind sehr nachdenklich geworden.«

18.10.: »Lovespeech«
»Motivierte Teilnehmer*innen mit Eigeninitiative in einer entspannten Atmosphäre«

Seit Schuljahresbeginn: »Locker Bleiben« – Sozialkompetenztraining
»Das Angebot hat sich in diesem Schuljahr beweisen können.«

01. Dezember 2017

Workshop und Ausstellung »Ach, so ist das?!«

Die IGS Grete Unrein in Jena hatte die Wanderausstellung »Ach, so ist das?!« an Ihrer Schule zu Gast. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Vielfalt von geschlechtlichen Identitäten und sexuellen Orientierungen. Passend dazu nahmen Schüler*innen der IGS Grete Unrein an einem Workshop teil, um sich als Experten ausbilden zu lassen. Gut vorbereitet führten sie als Guides andere Schülerinnen und Schüler durch die Ausstellung.

28. Oktober 2017

Workshop für angehende Seminarleiter*innen

  • Fortbildung_SoR

    Fortbildung_SoR

  • Fortbildung-Schule

    Fortbildung-Schule

28./​29. Oktober 2017

»Workshopgestaltung im Setting Schule« hieß das Motto an diesen Tagen. Junge Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund beschäftigten sich mit den speziellen Gegebenheiten und Anforderungen in der Arbeit mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen. Nach einem Input zu SoR-SmC, in dem die Teilnehmenden mit der Arbeit des Netzwerkes vertraut gemacht wurden, wurde die Zielgruppe Schüler*innen und die Zusammenarbeit mit den Pädagog*innen thematisiert. Die Teilnehmenden erhielten außerdem Zeit, an ihren eigenen Workshops zu arbeiten, die sie zukünftig an Schulen präsentieren möchten.

26. Oktober 2017

46. Titelverleihung SoR–SmC

  • TV_Mellingen

    TV_Mellingen

  • TV_Anbringen des Schildes

    TV_Anbringen des Schildes

Mit einem buntem Programm startete das Lyonel-Feininger-Gymnasium Mellingen seine Titelverleihung. Die Schüler*innen des Schulteils in Buttelstedt waren ebenfalls vor Ort und so feierten rund 600 Kinder und Jugendliche die Aufnahme ins Netzwerk. Als Patin konnten Sie die Politikerin Christine Lieberknecht für sich gewinnen.

18. Oktober 2017

45. Titelverleihung SoR–SmC

  • Übergabe der Urkunde

    Übergabe der Urkunde

  • Feierstunde

    Feierstunde

  • Infostand in der Schule

    Infostand in der Schule

Die Edith Stein Schule in Erfurt feierte gestern ihre Titelverleihung und wurde als 7. Erfurter Schule ins Courage Netzwerk aufgenommen. Die Schüler*innen stellten ein schönes Programm auf die Beine und auch ein Infostand mit Materialien wurde aufgestellt. Die Paten, der Bischof Dr. Ulrich Neymeyer und der Generalintendant des Erfurter Theaters Guy Montavon waren anwesend und garantierten ihre Unterstützung.

24. August 2017

44. Titelverleihung SoR – SmC

  • BannerSaalfeld

    BannerSaalfeld

  • TV_Saalfeld

    TV_Saalfeld

Das staatliche Gymnasium »Erasmus Reinhold« aus Saalfeld wurde heute als 44. Schule in Thüringen Teil des Courage Netzwerks! Der Titel als Courage Schule ist kein Preis für geleistete Arbeit, sondern bezeugt die Bereitschaft der Schule sich zukünftig für Demokratie und gegen jede Form von Diskriminierung, Gewalt und Mobbing einzusetzen. Unterstützt wird das Erasmus Reinhold Gymnasium dabei von seinen Paten, den Weltumradlern Axel Brümmer und Peter Glöckner von Weltsichten. Der Festakt der Titelverleihung wurde musikalisch von Schüler*innen begleitet.