SoR–SmC – Was ist das?
»Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« (kurz »SoR-SmC« oder Courage-Netzwerk genannt) ist ein Projekt von und für Schüler*innen, die sich in ihrer Schule gegen Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen und das Schulklima aktiv mitgestalten.
Netzwerktreffen Ostthüringen in Gera
Über 50 engagierte Schüler*innen und Pädagog*innen aus Ostthüringen kamen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Vernetzungstreffen nach Gera.
Vernetzungstreffen Jenaer Schulen und Stadtroda
Am 24. April treffen sich die Courageschule aus Jena und Stadtroda in der TGS Kulturanum.
Aktiventreffen am 29. April in Weimar
Egal, ob ganz neu im Netzwerk oder schon seit 20 Jahren dabei: Das Aktiventreffen richtet sich an alle Mitglieder der Thüringer Schulen des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, die bereits aktiv sind und solche, die es noch oder wieder werden möchten.
Instagram @schulemitcouragethueringen
Besucht unseren Instagram-Kanal, um über aktuelle Infos, Hinweise auf Veranstaltungen sowie spannende Fakten immer auf dem Laufenden zu sein.
Was tun bei Diskriminierung?
Hast du SoRgen in der Schule, weil du selbst Diskriminierung erlebst? weil du Zeug:in von Diskriminierung bist? weil du Fragen zu Diskriminierung hast? Hier findest du Kontakte in deiner Nähe und in Thüringen, um Hilfe bei Diskriminierung zu bekommen.
SoR-Team
Hier finden sich die Ansprechpersonen für Thüringen.
Courage-Schulen in Thüringen
79 Schulen sind dabei.