03. September 2025
10. Landestreffen unter dem Motto »Wir gegen Rassismus. Wir mit Courage.«
Die Begrüßung in der Mensa am Park in Weimar
Workshopangebot am Vormittag
Markt der Möglichkeiten am Mittag
Gedichtvortrag am Mittag
Workshopangebot am Nachmittag
Mehr als 200 engagierte Schüler*innen und Pädagog*innen aus 36 Thüringer Schulen kamen am 3. September 2025 in Weimar für unser 10. Landestreffen zusammen.
In zahlreichen Workshops und Veranstaltungen tauschten sich die Teilnehmenden über ihr Engagement und zu aktuellen Themen aus. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie an Schulen aktiv und bewusst ein solidarisches, demokratisches und offenes Miteinander geschaffen werden kann und wie sich Hass und Ausgrenzung im Schulalltag erkennen, reflektieren und bekämpfen lassen.
Besondere Highlights waren dabei in diesem Jahr Workshops für Schüler*innen zum Umgang mit Rassismus und Diskriminierung im Alltag, z.B. Tanzworkshops von The Base.Erfurt und »Di-ver-si- was?! Vielfalt verstehen und gestalten« von DaMigra e.V. sowie eine Vorstellung des Filmprojekts »Was bleibt – für immer«, Gewinner des Thüringer Demokratie-Preis 2025 und Workshops für Pädagog*innen zur Stärkung demokratischer Werte, z.B. »Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Unterricht«.
Das Landestreffen hat einmal mehr gezeigt, dass wir als Netzwerk ein wachsendes und solidarisches Miteinander leben und gemeinsam eine klare Haltung gegen antidemokratische und diskriminierende Tendenzen in unserer Gesellschaft stärken.