SoR–SmC – Was ist das?
»Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« (kurz »SoR-SmC« oder Courage-Netzwerk genannt) ist ein Projekt von und für Schüler*innen, die sich in ihrer Schule gegen Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen und das Schulklima aktiv mitgestalten.
SoR-Team
Hier finden sich die Ansprechpersonen für Thüringen.
Courage-Schulen in Thüringen
65 Schulen sind dabei.
Was tun bei Diskriminierung?
Hast du SoRgen in der Schule, weil du selbst Diskriminierung erlebst? weil du Zeug:in von Diskriminierung bist? weil du Fragen zu Diskriminierung hast? Hier findest du Kontakte in deiner Nähe und in Thüringen, um Hilfe bei Diskriminierung zu bekommen.
Werde CourageCoach an deiner Schule!
Hast du Lust selbst einen eigenen Workshop an deiner Schule durchzuführen? Dann nimm zur Vorbereitung am Seminar für Schüler*innen der Courageschulen ab Klassenstufe 9 am 12. – 14. Mai oder am 10. – 12. November 2023 in der EJBW teil!
Aktivierung der Schüler\*innenvertretung und von Schule mit Courage
Das nächste Seminar für Schülersprecher*innen und Pädagog*innen der Courageschulen findet vom 27. – 28. November 2023 in der EJBW statt.
8. Landestreffen »Courage heißt Mut – Für Demokratie einstehen!« am 21. Juni 2023 in Weimar
Ab sofort ist die Anmeldung möglich! Hier findet ihr die Anmeldeformlare.
Projektwoche »Partizipation durch Gestaltung«
Vom 17. bis zum 21. April 2023 finden am Seiler Gymnasium in Schlotheim Projekttage zu den Möglichkeiten und Formen von Partizipation statt.