SoR–SmC – Was ist das?
»Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage« (kurz »SoR-SmC« oder Courage-Netzwerk genannt) ist ein Projekt von und für Schüler*innen, die sich in ihrer Schule gegen Rassismus, Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einsetzen und das Schulklima aktiv mitgestalten.
SoR-Team
Hier finden sich die Ansprechpersonen für Thüringen.
Courage-Schulen in Thüringen
64 Schulen sind dabei.
Weimarer Erklärung für ein solidarisches Miteinander
Unterschreiben für Rücksichtnahme, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie – gegen Verschwörungsmythen, Antisemitismus und gegen die Spaltung der Gesellschaft.
Projektwoche der Vielfalt an der Anna Amalia Grundschule Weimar
Rassismuskritische Bildung mit Grundschüler*innen
Anmeldung – 7. Landestreffen
Kommt am 6. Juli 2022 ab 9 Uhr nach Weimar auf den Platz vor dem Bauhausmuseum. Neben spannenden Workshops zum Thema »Demokratie (er)leben!«, wird es ein vielfältiges Nachmittagsprogramm geben. Gleich hier Anmelden!
Facebook
Besucht unseren Facebook-Kanal, um aktuelle Infos und Veranstaltungen zu erhalten.
Krieg gegen die Ukraine
Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir stehen aufrecht an der Seite aller Menschen, welche sich für eine Welt des Friedens und der Einheit einsetzen.
Projektbeschreibung in leichter Sprache
Zu finden ist sie unter Downloads hier.
Erfolgreicher Workshop zur Stärkung der Schüler*innenvertretung
Am 24. und 25. Mai fand unsere Fortbildung für Schülersprecher*innen, Stellvertreter*innen, interessierte Schüler*innen sowie begleitende Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen statt.